Solidarische Landwirtschaft - was ist das für uns?

Mit 70 Ernteteiler/-innen finanzieren und unterstützen wir all das, was es für den Anbau unseres Gemüse braucht, vor allem unser fünfköpfiges Gärtnerteam, das sich professionell und liebevoll um die praktische Umsetzung aller notwendigen Arbeiten kümmert.

Das Kollektiv

2020 haben eine Handvoll Ernteteiler/-innen an einem Lagerfeuer den SoLaWi Jura e.V. gegründet und mit dem Verein zunächst Ackerflächen gepachtet, ein Gärtnerteam eingestellt und alle bürokratischen Hürden gemeistert. Bereits in 2021 wurden im eigenen Folientunnel und den ersten 0,5ha die ersten Gemüse angebaut; eine echte Pionierleistung, die sich mittlerweile mehr als ausgezahlt hat - in 2024 haben wir ca. 80kg je Ernteanteil an Gemüse geerntet.

Dabei werden alle wesentlichen Entscheidung gemeinsam getroffen.

Das Gärtnerteam

Unser engagiertes fünfköpfiges Gärtnerteam steckt Woche für Woche Herz, Wissen und Leidenschaft in den Anbau unseres vielfältigen Gemüses. Mit viel Erfahrung, Teamgeist und Liebe zur Natur sorgen sie dafür, dass unsere Ernte nicht nur reich, sondern auch nachhaltig ist.

Dank ihres unermüdlichen Einsatzes dürfen wir jede Woche frisches, regionales und saisonales Gemüse genießen - mittlerweile sogar fast ganzjährig!

Pflege der Gemeinschaft

Nach getaner Arbeit und getanktem Wissen genießen wir die Natur auf unseren Ackerflächen - gerne bei gemeinsamer Brotzeit, guten Gesprächen, gemeinsamen Workshops und Feiern (wie Lichtmeß oder Erntedank).


Und unsere Kinder tummeln sich - wenn sie nicht am Acker mithelfen möchten - solange in den nahegelegenen Waldstücken, in unserem Feldstadl oder auf den Ackerflächen.

Der Vereinsvorstand

Unser Vereinsvorstand hält den Laden zusammen – mit Herz, Köpfchen und einer guten Portion Humor. Ob Planung, Finanzen oder spontanes Improvisieren: Das Team im Hintergrund sorgt dafür, dass bei der SoLaWi Jura alles rund läuft.

Auch ohne ihren Einsatz gäbe es kein Gemüse auf dem Teller und keine Gemeinschaft im Tun!

Ein paar Impressionen aus unserem Alltag auf dem Acker – für Dich zusammengestellt.

  • Übergabe unseres Schleppers (2024)

    Button
  • Geschäftiges Treiben auf dem Acker

    Button
  • Massige Gelbe - Rüben - Ernte (2024)

    Button
  • Ganzer Ernteanteil im Herbst 2024

    Button

Du hast es bis hierher geschafft - WOW! Dann haben wir zu guter Letzt noch unsere Organisationsstruktur und die Aufgabenverteilung des Vorstands für Dich:

Lust bekommen mitzumachen - sprich uns an!